Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Im Lauer wird ein Stollen gezeigt, der sich Niederauerbacher Mühle nennt. Ich habe zwei Stollen in Zweibrücken Niederauerbach gefunden. Welcher der beiden Stollen ist der richtige und wofür wurden die Stollen genutzt?
Ich vermute der auf dem ersten Bild ist der richtige.
Das sieht nach einer ehemaligen Wehrmachtsanlage aus. In den Stellungskarten der damals zuständigen Festungs-Pionierdienststelle ist die Anlage sicherlich eingezeichnet. Dort kann man anhand der Symbole möglicherweise den Verwendungszweck herauslesen.
Hallo, ich kenne die Anlage aus meinen Kindertagen. Es handelt sich um eine Anlage mit 3 Stockwerken und 2 Zugängen. Es gab nur im Eingangsbereich Schiesscharten, die Eingänge befinden sich im obersten Stockwerk. Die darunter liegenden Stockwerke könnte man nur über Leitern erreichen. In der obersten Etage wären es 5 Räume, da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Die genaue Position ist mir bekannt. Ich hätte auch gerne weitere Informationen zu dem Bauwerk.