Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 103.
Nördlich von Bellheim ...da müsste Heute aber das Tanklager drauf stehen ..glaub ich ich schau die tage noch weiter
Hi, ich habe mit denen Erfahrungen gemacht. Du kannst für 20 Pfund pro Monat alle Bilder in ihrem Sortiment ansehen und auch heran zoomen. Allerdings nur in geringerer Auflösung...reicht aber meistens aus um alles brauchbare zu erkennen. Für VIEL mehr Geld, kannst du die Bilder auch in guter Auflösung haben. Gute Auflösung bedeutet aber nicht das du die Bunkerbesatzung durch das Kaminrohr sehen kannst ...immerhin sind die Aufnahmen von 1944 oder 1953 und nicht von einem high tech Sateliten von h...
Das Ding ist eindeutig original ..aber du hast recht ..kaum Rost ..glaub irgendwer hat ihn bearbeitet ...Wald Kunst oder sowas Steht direkt an einem Panzergraben
Ok: 1. was ist das? (das ist einfach) 2. wo ist das? MFG Bunker Mania
Ich finde die KMZ im moment leider nicht mehr...Aber hier war es ..siehe Bild
Normal mach ich das ja nicht ..aber da dort eh schon alles gesprengt ist
Ich kann dir zwar nicht mit Informationen dienlich sein, aber geiles Teil
Im Kampf ist es besser wenn man auch an einfache und klare Dinge erinnert wird. Die Leute denen Kugeln um die Ohren fliegen und Giftgas....die denken nicht immer so logisch
Jaja die netten Allierten halt .... zum kotzen Warum haben die Deutschen eigentlich nicht alles gesprengt? zb in Frankreich ? Keine Zeit oder einfach klüger als die Allierten
Hi . Danke für die ausführlichen antworten. Dann muss man die halt in eigen Regie freilegen ....bzw die Eingänge Gibt es eine Strafe wenn man in einem frei zugänglichen Wald mit einer Schaufel Rum gräbt ?
Das letzte Bild (Bild7): Laut offziellen Infos wird der Bunker vom Innenministerium benutzt....FÜR WAS? Bild 5: Hier ist der Eingang mit einer total übertriebenen Betonhaube verschlossen....haben die deutschen einen Atombunker in den Berg gebaut oder was?...Innenmisterium usw MFG Bunker Mania
Hallöle, war Heute mal bei der Halberg Stellung. Sehr schön erhaltene Bauwerke dort...nur schade das die meisten übererdet sind. Will die denn keiner mal ausbudeln ???? Ich biete mich als Schaufel Unterstützung an
Hi Jungs, wenn man sich alte Pläne ansieht dann sieht man das der Rhein an manchen stellen, sehr stark ausgebaut war. Teilweise alle 50-100 m ein Bunker und das über Kilometer hinweg. Was ist mit den ganzen Bunkern passiert? Gesprengt und entfernt? Rheinbegradigungen zum Opfer gefallen? Würde mich mal interessieren....Normalerweise findet man ja wenigstens noch einen Hügel oder Trümmerhaufen...aber am Rhein ...nichts !! Bilder würden mich auch freuen ..wie es damals ausgesehen hat ...hab schon g...
p.s Danke für die Erhöhung der angehängten Speichermenge.
Oh cool danke für die Info, ein Hinweißschild oder die Stollen haben wir nicht gesehen ..war ja eigentlich unterwegs zur Burg.