Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Johann the Ghost

Fortgeschrittener

  • »Johann the Ghost« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 403

Wohnort: Bad Schönborn

Beruf: Platzmeister

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. Juli 2012, 15:35

Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

Möchte nicht ganz ohne auskommen müssen im urlaub und jetzt meine frage sind diese mark. anlagen noch da!?

[attachment=0]<!-- ia0 -->ritter.jpg<!-- ia0 -->[/attachment]
»Johann the Ghost« hat folgende Datei angehängt:
  • ritter.jpg (124,45 kB - 129 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. April 2022, 20:27)
&quot;In drei Tagen an die Maas, am vierten Tag über die Maas!&quot;

Si vis pacem para bellum

2

Mittwoch, 25. Juli 2012, 17:35

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

Also laut <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.lignemaginot.com">www.lignemaginot.com</a><!-- w --> (eine Seite der Du Dich wirklich mal widmen solltest) gibt es die 6 Kasematten des Bois de Rittershofen noch ebenso wie die Abris Koenigsbruck und Sauer.
Grüße,
Martin

Mein neues Buch mit Marc Romanych: "42cm "Big Bertha" and German Siege Artillery of WWI" aus der Reihe "New Vanguard" jetzt im Handel erhältlich.

Johann the Ghost

Fortgeschrittener

  • »Johann the Ghost« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 403

Wohnort: Bad Schönborn

Beruf: Platzmeister

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. Juli 2012, 18:24

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

danke ja ich versprechs mich zu bessern! werd mich mal durchwühlen!!

kann man die objekte gefahrlos besichtigen (von aussen) oder muss ich angst haben von der polizei veschlepp und vergewaltigt zu werden!?!?!
&quot;In drei Tagen an die Maas, am vierten Tag über die Maas!&quot;

Si vis pacem para bellum

Zappo

Fortgeschrittener

Beiträge: 279

Wohnort: bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. Juli 2012, 18:51

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

Zitat von »"Johann the Ghost"«

danke ja ich versprechs mich zu bessern! werd mich mal durchwühlen!!

kann man die objekte gefahrlos besichtigen (von aussen) oder muss ich angst haben von der polizei veschlepp und vergewaltigt zu werden!?!?!

Meistens stehen Schilder. Die zu beachten hat gewisse Vorteile. Am "sentier de la ligne maginot" (oder ähnlich) kann man alles besichtigen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tourisme67.com/pdf/randonnee/fiche-rando-3.pdf">http://www.tourisme67.com/pdf/randonnee ... ando-3.pdf</a><!-- m -->

Reicht für ein halbes Leben.

Gruß Zappo

5

Mittwoch, 25. Juli 2012, 19:55

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

Meines Wissens nach sind keine Kasematten mehr im Militärbesitz, daher wird dort kein Terrain Militaire mehr sein. Wahrscheinlich privat oder Gemeinde. Betreten ist dann natürlich trotzdem verboten, wird aber kaum streng verfolgt werden.
Grüße,
Martin

Mein neues Buch mit Marc Romanych: "42cm "Big Bertha" and German Siege Artillery of WWI" aus der Reihe "New Vanguard" jetzt im Handel erhältlich.

Johann the Ghost

Fortgeschrittener

  • »Johann the Ghost« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 403

Wohnort: Bad Schönborn

Beruf: Platzmeister

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 25. Juli 2012, 20:07

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

gut parken muss ich mal schaun haben da ne riessen strasse hingepflastert! also in vergleich zur vorgänger strasse! gut dann werd ich da mal nächste woche in der frühe mal schauen was da noch so sreht und meine samlung ein wenig kompletieren!
&quot;In drei Tagen an die Maas, am vierten Tag über die Maas!&quot;

Si vis pacem para bellum

Johann the Ghost

Fortgeschrittener

  • »Johann the Ghost« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 403

Wohnort: Bad Schönborn

Beruf: Platzmeister

  • Nachricht senden

7

Freitag, 27. Juli 2012, 15:08

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

hab noch ne frage zu der kartenerklärung hab dazu nichts gefunden und wenn bin ich der sprache leider nicht herr!
diese rote linien bzw diese t1 ect was ist das? iwelche strom oder tel leitungen???

[attachment=0]<!-- ia0 -->louis.gif<!-- ia0 -->[/attachment]
»Johann the Ghost« hat folgende Datei angehängt:
  • louis.gif (16,88 kB - 88 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. Februar 2021, 20:05)
&quot;In drei Tagen an die Maas, am vierten Tag über die Maas!&quot;

Si vis pacem para bellum

8

Freitag, 27. Juli 2012, 20:30

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

Ohne das jetzt nachgesehen zu haben sage ich die T's sind die unterirdischen Schaltstellen des Telefonnetzes.
Grüße,
Martin

Mein neues Buch mit Marc Romanych: "42cm "Big Bertha" and German Siege Artillery of WWI" aus der Reihe "New Vanguard" jetzt im Handel erhältlich.

Johann the Ghost

Fortgeschrittener

  • »Johann the Ghost« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 403

Wohnort: Bad Schönborn

Beruf: Platzmeister

  • Nachricht senden

9

Freitag, 27. Juli 2012, 21:39

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

sowas in der richtung dachte ich mir auch! hm was meinst?!? sind die noch da??
&quot;In drei Tagen an die Maas, am vierten Tag über die Maas!&quot;

Si vis pacem para bellum

10

Freitag, 27. Juli 2012, 21:44

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

Da es sich dabei um einen kleinen aber stabilen Bunker unter der Erde handelt sind die in der Regel tatsächlich noch erhalten, können aber voll- oder zugeschüttet sein. Vollgelaufen sind auch einige. Ein paar davon sind aber bestimmt noch da. Und interessant ist es allemal.
Grüße,
Martin

Mein neues Buch mit Marc Romanych: "42cm "Big Bertha" and German Siege Artillery of WWI" aus der Reihe "New Vanguard" jetzt im Handel erhältlich.

Johann the Ghost

Fortgeschrittener

  • »Johann the Ghost« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 403

Wohnort: Bad Schönborn

Beruf: Platzmeister

  • Nachricht senden

11

Freitag, 27. Juli 2012, 22:01

Re: Hilfe bei einigen anlagen bei rittershofen

sind hald nicht wirklich genaue karten! werd versuchen die mal zu übertragen! lust auf spuren suche hab ich allemal!!!
&quot;In drei Tagen an die Maas, am vierten Tag über die Maas!&quot;

Si vis pacem para bellum