Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 2. September 2012, 18:04

Lüfter in der JM-Kuppel

Hallo,
Lüfter (Bild unter )wurde als die manuelle Entlüftung in der JM- Kuppel angewandt (cloche JM modèle 1930). Ich habe zwei Teilen des Lüfters mit der Buchstaben A und B beschriftet (ziehe das Bild unter). Wozu ist Teil A? Wer kann antworten?

mgf
Franz



Das Bild ist von: <!-- m --><a class="postlink" href="http://ligne.maginot.corf.free.fr/carib">http://ligne.maginot.corf.free.fr/carib</a><!-- m --> ... ge_album=0
»Franz Aufmann« hat folgende Datei angehängt:

der kermit

Fortgeschrittener

Beiträge: 531

Wohnort: saarlouis

Beruf: hans dampf in allen gassen + knallkopp

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. September 2012, 21:14

Re: Lüfter in der JM-Kuppel

hallo franz

wenn ich den plan hierzu finde stelle ich es hier ein

ok :?:

thomas

Evol97

Fortgeschrittener

Beiträge: 563

Wohnort: Gaggenau

  • Nachricht senden

3

Samstag, 8. September 2012, 16:22

Re: Lüfter in der JM-Kuppel

Sieht von Prinzip her aus wie ein Turbo. Und wie der Fuktioniert kann man ja nachlesen.

@Kermit
Stimmt das soweit?

Mfg
Frank

der kermit

Fortgeschrittener

Beiträge: 531

Wohnort: saarlouis

Beruf: hans dampf in allen gassen + knallkopp

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. September 2012, 00:21

Re: Lüfter in der JM-Kuppel

hallo franz

also wenn ich mich nicht irre ( sorry finde in meinem chaos nicht ) ist das eine normale ansauggehäuse

wenn du mal schaust sind diese lüfter auch in gfm glocken verbaut !
aber dort ist auf der ansaugseite ein schönes geschwungenes rohr .
wenn man diesen lüfter an einen engen platz verbaut ,wie auf dem bild nahe der wand .
kann man das ursprünglich ansaugrohr nicht mehr nutzen .
somit hat man eine andere art gefunden um eine anschluss zu bekommen