Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 22:08

Re: Bilder von Beton an der Sauer

Bild 1 zeigt den Zugang zum Bunker Nr. 1535 eine Sonderkonstruktion mit Sechsschartenturm.
Bild 2 zeigt Ablagen für Panzersperren.

Der Rb. 110b (nach Daniel Schellenberger :D ), ist in der Stellungskarte als 112b vermerkt und das aus gutem Grund. :wink:

Bunkervos

Schüler

Beiträge: 70

Wohnort: Neerkant (Nederland)

Beruf: Ruhestand

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 23:17

Re: Bilder von Beton an der Sauer



Anbei eine Skizze von ein Regelbau 112 b bei Google "Regelbau 112 B" eingeben und da ist er schon.

Darf ich feststellen das diese Skizze beträchtlich abweicht von der durch mir hergestellte Skizzze von der gefundene Bunker in Weilerbach.

Ich nehme an das die angabe auf der Karte nicht überein stimmt mit die wirklichkeit.

Grüsse

Bunkervos
»Bunkervos« hat folgende Datei angehängt:

23

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 23:46

Re: Bilder von Beton an der Sauer

Bei dem Bunker 1482 handelt es sich auch nicht um einen Regelbau 112, es ist ein Regelbau 110b.
Es gibt aber einen Grund, warum das Bauwerk in der Stellungskarte als Rb. 112 verzeichnet wurde.
Korrekt müßte man das Bauwerk als Regelbau 110b Sk bezeichnen.

surge

Fortgeschrittener

Beiträge: 246

Wohnort: Churpfalz

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 10:50

Re: Bilder von Beton an der Sauer

Du sprichst in Rätseln.
Wie wäre es mit einer Auflösung desselbigen?
Grüße
surge

25

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 17:46

Re: Bilder von Beton an der Sauer

Zitat von »"surge"«

Du sprichst in Rätseln.
Wie wäre es mit einer Auflösung desselbigen?
Grüße
surge


Mache ich gerne, ich warte aber noch etwas, denn mich interessiert es, ob hier jemand weiß, worum es geht.
Hast du die Anlage denn schon einmal begangen ?

26

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 19:30

Re: Bilder von Beton an der Sauer

Südlich der Anlage liegen zwei große Betontrümmer. Eins liegt mit einem Teil der Innenwand des Turmschachtes nach unten und zeigt einen Abdruck einer Scharte eines Turmes. Möglicherweise ist noch ein weiterer Abdruck erkennbar. Unverwendete Scharten deuten auf einen Sechschartenturm Typ 20P7 hin, der als Dreischartenturm verwendet wurde.

Beste Grüße
Patrice

Bunkervos

Schüler

Beiträge: 70

Wohnort: Neerkant (Nederland)

Beruf: Ruhestand

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 20:00

Re: Bilder von Beton an der Sauer

Zitat




Hier kann ich helfen sehe :
http://www.bunkervos.nl/nieuwe%20site/in…%20A/index.html
Grüsse
Bunkervos

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bunkervos« (26. Januar 2014, 22:22)


28

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 20:11

Re: Bilder von Beton an der Sauer

Zitat von »"Patrice"«

Südlich der Anlage liegen zwei große Betontrümmer. Eins liegt mit einem Teil der Innenwand des Turmschachtes nach unten und zeigt einen Abdruck einer Scharte eines Turmes. Möglicherweise ist noch ein weiterer Abdruck erkennbar. Unverwendete Scharten deuten auf einen Sechschartenturm Typ 20P7 hin, der als Dreischartenturm verwendet wurde.

Beste Grüße
Patrice


Was für ein Spielverderber. :wink:

surge

Fortgeschrittener

Beiträge: 246

Wohnort: Churpfalz

  • Nachricht senden

29

Freitag, 18. Oktober 2013, 09:17

Re: Bilder von Beton an der Sauer

Zitat von »"Patrice"«

Eins liegt mit einem Teil der Innenwand des Turmschachtes nach unten und zeigt einen Abdruck einer Scharte eines Turmes. Unverwendete Scharten deuten auf einen Sechschartenturm Typ 20P7 hin, der als Dreischartenturm verwendet wurde.
Patrice

Hallo Patrice. Brillant das Rätsel gelöst! Wobei sogar ich als Rookie an etwas in dieser Richtung dachte.....

Zitat von »"GenInFest"«

Was für ein Spielverderber. :wink:

Tja, Patrice hat halt Ahnung :wink:
Und nein, ich habe die Anlage leider (noch) nicht begangen.
Respekt vor Euch beiden
surge

30

Freitag, 18. Oktober 2013, 17:41

Re: Bilder von Beton an der Sauer

Wie gut, daß diese Ahnung für diesen Beitrag viereinhalb Jahre lang verborgen blieb. :wink:

31

Freitag, 18. Oktober 2013, 23:24

Re: Bilder von Beton an der Sauer

> Tja, Patrice hat halt Ahnung

Nein, das ist zuviel gesagt, weil es wurde mir auch mal von Gerd Schmitz gezeigt ;)

> Wie gut, daß diese Ahnung für diesen Beitrag viereinhalb Jahre lang verborgen blieb.

Das liegt an meinem chronischen Zeitmangel, nicht an Desinteresse für Fragen in diesem Forum. Fragen beantworte ich am liebsten gut begründet (und das kann Zeit kosten), ansonsten leider lieber erst mal nicht. Dann ist es nicht verkehrt, dass jemand sich später alte Threads noch mal anschaut.

Beste Grüße
Patrice

32

Dienstag, 26. Dezember 2017, 13:52

*ausm Keller hol*

War heute mal 2 Standorte abchekken wo ich leider keine genauen Angaben machen kann. Zerstörung zu groß! Hier in diesem Beitrag der erste der mit Glück noch etwas von innen besichtigt werden kann. Einstieg über Geschütztreffer (vermutlich) Standort ist oberhalb von Godendorf in einem Acker . Von außen unscheinbar total eingewachsen mit aua Kraut. Aufgrund der erhöhten Lage eine Geschützstellung vermutlich .
»subfighter« hat folgende Dateien angehängt:
  • Einstieg.jpg (140,12 kB - 35 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Januar 2023, 20:39)
  • von vorne rechts.jpg (152,9 kB - 34 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Januar 2023, 20:39)
  • Totale von hinten.jpg (65,92 kB - 28 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Oktober 2022, 18:17)

33

Dienstag, 26. Dezember 2017, 14:01

So nun noch der zweite Spot:

Auch oberhalb Godendorfs und völlig zerstört und starke Vegetation. Mann muss wissen das da was war . Diverse alte Töpfe liegen da rum :-o

»subfighter« hat folgende Dateien angehängt:
  • Totale.jpg (142 kB - 24 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Mai 2022, 19:42)
  • Fund.jpg (193,24 kB - 34 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)
  • Fund2.jpg (130,75 kB - 32 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)

34

Dienstag, 26. Dezember 2017, 14:53

Aufgrund der erhöhten Lage eine Geschützstellung vermutlich
Vermutlich eher nicht!

Du zeigst einen Gruppenunterstand mit angehängtem Kampfraum.
Die Schäden an dem Bauwerk stammen von der Sprengung und du bist vermutlich durch die Schartenöffnung in den KR hineingekommen, das ist kein Geschütztreffer.

35

Dienstag, 26. Dezember 2017, 17:05

Danke für die Info. Bin aber nich rein . Jedenfalls heute nicht, aber kommt noch wenn ich Astschere dabei hab ^^

36

Samstag, 24. März 2018, 16:41

Hi Jaa ich lebe noch . Heute Wetter genutzt und einen Klotz gesucht und gefunden. Zwar kaum begehbar da stark zerstört aber noch gut was zu sehen. Leider stark vermüllt .
»subfighter« hat folgende Dateien angehängt:
  • 0001.jpg (112,23 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)
  • 0002.jpg (113,95 kB - 17 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)
  • 0003.jpg (198,53 kB - 16 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)
  • 0019.jpg (126,12 kB - 16 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)
  • 0020.jpg (124,24 kB - 16 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)

37

Samstag, 24. März 2018, 16:50

Teil 2
»subfighter« hat folgende Dateien angehängt:
  • 0018.jpg (196,39 kB - 15 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)
  • 0016.jpg (122 kB - 16 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)
  • 0017.jpg (204,74 kB - 15 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)
  • 0013.jpg (145,19 kB - 15 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:35)
  • 0014.jpg (106,81 kB - 20 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:36)

38

Samstag, 24. März 2018, 16:53

Teil 3
»subfighter« hat folgende Dateien angehängt:
  • 0015.jpg (96,1 kB - 20 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. April 2023, 21:40)
  • 0010.jpg (70,01 kB - 17 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:36)
  • 0011.jpg (112,16 kB - 16 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:36)
  • 0012.jpg (79,88 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:36)
  • 0007.jpg (117,75 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:36)

39

Samstag, 24. März 2018, 16:58

Teil 4
»subfighter« hat folgende Dateien angehängt:
  • 0008.jpg (67,64 kB - 17 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:36)
  • 0009.jpg (95,74 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Oktober 2022, 21:36)
  • 0005.jpg (113,53 kB - 15 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Mai 2022, 19:43)
  • 0006.jpg (69 kB - 16 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Mai 2022, 19:43)
  • 0004.jpg (297,07 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Mai 2022, 19:43)

40

Samstag, 24. März 2018, 23:02

Nette Bilder - schön, mal wieder was von der Sauer zu sehn