Hallo Thomas!
Es gibt eine recht gelungene Zusammenstellung auf den Webseiten der Forschungsgruppe Untertage über diese Scheinanlagen bei Karlsruhe. Schau einmal da nach, erfordert ein wenig Suche. Ich konnte dir die Seite leider nicht direkt verlinken.
Was soll man zu dem Artikel sagen? Die vielen Konjunktive sind durchaus gerechtfertigt, nichts Genaues weiß man nicht. Warum hat KA news den Artikel geschrieben? Wahrscheinlich gab's grad nix Besseres. Aber der heutige Journalismus ist ja eh oft auf "vielleicht" ausgelegt. Für eine saubere und lange Recherche fehlt ja meistens das Geld. Das liegt ja nicht nur an den Journalisten sondern an unserer schnelllebigen Nachrichtenwelt, die wir Konsumenten durch Ungeduld immer mitbefeuern.
Und der Hardtwald zwischen Ettlingen und Karlsruhe und Silberstreif ist auf jeden Fall interessant, da ist noch einiges zu forschen. Aber dafür braucht es Zeit und Know-how, und es gibt einfach zu wenig Interesse und Unterstützung durch die öffentliche Hand.
Tatsächlich gab es diese drei Scheinanlagen wohl, aber wo genau die lagen, ist zumindest im Hardtwald eher Spekulationssache. Ich halte jedenfalls nicht viel von der Theorie, dass der Bunker aus dem Artikel dazu gehört hat - aber Belege habe ich natürlich auch nicht.
Man müsste mal mit für zwei Wochen und mit 10 Mann/Frau nach Freiburg und dort Archivarbeit leisten...
Ich wäre dabei