Sie sind nicht angemeldet.

Loslau

Fortgeschrittener

  • »Loslau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

61

Montag, 22. April 2019, 08:51


vor Ort zu überlegen was man denn da sieht


Klar, aber mit der gesprengten Ruinen ist es nicht so einfach fur mich, wenn uber 80% von Bauwerk kaputt ist, ich versuche aber sowieso immer zu erraten was es war.
So war genau mit diese WH 288 von Eppenbrunn; Eingangform, Scharte von Flankierungsanlage, Mannschaftsraumform, position von Notausgang usw. Buch habe ich immer dabei.
Wenn Karte sagt dass es muss Doppel-MG-Schartenstand sein- fur mich passt am beste B1/5. Dann komm ich hier mit fotos, und frage ich höflich ob das stimmt... das lese ich nur dass ich dumm bin.
Sehr demotiviert.

Heute war ich noch im Bienwald unterwegs, uber 170 fotos... mache ich aber Schluss hier, Forum ist sowieso Tot, und mit die die noch da sind kann man nix weiter machen. Gruss.
thx.gif

62

Montag, 22. April 2019, 09:24

Zieh dein Ding weiter durch. Ich hab deine Beträge gern angeschaut.
Ignoriere einfach die Menschen dennen man es nicht Recht machen kann. Aber du hast Recht das Forum ist tot. Vielleicht auch weil Leute wie Geninfest lieber dumm machen als zu helfen. Wenn jeder soviel wüsste wie er brächte man kein Forum. Falls du in dem Forum echt aufhörst wärst du schon der 2 Dank ihm.

63

Montag, 22. April 2019, 10:23

ich bin anfänger!


Als ich mit diesem Themenbereich angefangen habe, gab es kein Internet!
Wenn ich vor Ort nicht selbst zu einem Erkundungsergebnis gekommen wäre, dann hätte mir ansonsten niemand helfen können!
Aber heutzutage kann man es sich ja schön einfach gestalten, man hat zwar alle fachlichen Angaben die man benötigt in einem Buch, muß sich aber nicht die Mühe machen vor Ort zu überlegen was man denn da sieht, irgendwo im internet kommt ja alles zugeflogen, selbstverständlich auch noch kostenlos! ;)
Da habe ich nicht mal Mitleid!


Vertragt Euch wieder. Es ist hier so wenig los, dass ein weiterer Verlust bald das Ende bedeutet.

dermike

64

Montag, 22. April 2019, 18:58

das lese ich nur dass ich dumm bin.


Das was ich geschrieben habe kann man derzeit noch nachlesen, bisher habe ich den Text noch nicht gelöscht!
Hier fehlen einfach grundlegende Kenntnisse!


Aber gut, daß du dich selbst so bezeichnest, du kennst dich besser als ich dich! 8)

65

Montag, 22. April 2019, 19:00

Wenn jeder soviel wüsste wie er brächte man kein Forum.


Danke!

66

Montag, 22. April 2019, 19:11

fur mich passt am beste B1/5.


Der Regelbau B1-5 hat eine Deckenstärke von 80 cm und wandstärken von 100 cm, das kann man vor Ort leicht prüfen.
Sollte die Prüfung ergeben, daß das Bauwerk evtl. eine Deckenstärke von 150 cm hat, dann handelt es sich nicht um einen Regelbau B1-5.
Es sei denn es handelt sich um einen Regelbau B1-5 der auf 150 cm Deckenstärke verstärkt wurde, das wäre dann besonders interessant! ;)

Beim Regelbau B1-5 wirkt ein Kampfraum frontal und ein Kampfraum ist um 90° abgewinkelt, der Regelbau B1-5a hat einen frontal wirkenden und einen um 32,5° abgewinkelten Kampfraum.

Ach ja, die 150 cm Deckenstärke, wenn sie den vor Ort feststellbar ist, könnte auch auf einen Regelbau 3 hindeuten. ;)

Loslau

Fortgeschrittener

  • »Loslau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

67

Montag, 22. April 2019, 20:15

OK, habe ich noch eine foto gefundet, die vielleicht was mechr sagt; Flur zwischen Kampfräume.
Sprachrohr position passt auch fur einen 32,5° abgewinkelten Kampfraum. Dann Regelbau B1-5a? warum aber Decke ist dicker als 1m?
»Loslau« hat folgende Dateien angehängt:
  • b15a.jpg (197,47 kB - 34 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. Februar 2022, 11:09)
  • IMG_1300.jpg (294,5 kB - 22 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. Februar 2022, 11:09)
  • IMG_1295.jpg (442,57 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. Februar 2022, 11:09)
  • IMG_1320.jpg (257,11 kB - 20 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. Februar 2022, 11:09)

Loslau

Fortgeschrittener

  • »Loslau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

68

Samstag, 27. April 2019, 20:59

Nix? OK.

Dann neue frage - obwoll es sinnlos ist...

WH 290 im Eppenbrunn; Nummer auf dem Wand noch sichtbar; Regelbau 103d? Zeichnung eigentlich passt, nur eingangsbereich nicht... Sonderkonstruktion?
»Loslau« hat folgende Dateien angehängt:
  • 34543.jpg (38,21 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. Februar 2022, 11:09)
  • 103D.jpg (51,45 kB - 24 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. März 2022, 12:25)
  • IMG_1329.jpg (256,07 kB - 24 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. März 2022, 12:25)
  • IMG_1331.jpg (217,29 kB - 20 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. März 2022, 12:25)

69

Sonntag, 28. April 2019, 11:44

Hallo Loslau!

Ich habe eure Konversation der letzten Tage nach ein paar Urlaubstagen gelesen und stehe der Sache ratlos gegenüber. Du weißt schon mehr als manche andere hier, leider kann ich dir nicht helfen. Ich habe auch schon Anfragen gestartet und meistens erntete ich Schweigen darauf. Man ist sich halt nicht sicher, ob es niemand liest oder niemand etwas weiß oder niemand Lust hat zu antworten.

Danke jedenfalls für deine Fotodokumentationen, die ich immer mit großem Interesse betrachte. Lass dich nicht beirren und mach weiter so, es gibt viele hier, die deine Arbeit zu schätzen wissen.
Herzlich
Festus

70

Sonntag, 28. April 2019, 11:53

Und @ GenInFest:

Es tut mir wirklich sehr weh, dass es noch kein Internet gab, als du angefangen hast, und du dir alles selbst erarbeiten musstest.

Ist es nicht der Sinn von Foren, dass man sich über verschiedene Kenntnisgrade, Sprach- und Ländergrenzen hinweg austauschen kann?

Deine fachlich fundierten Beiträge werden von allen geschätzt, wenn sie nicht vom hohen Ross kommen :thumbdown: .

Loslau

Fortgeschrittener

  • »Loslau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

71

Sonntag, 28. April 2019, 18:08

GenInFest hat mir aber sowieso geholfen ;

Ach ja, die 150 cm Deckenstärke, wenn sie den vor Ort feststellbar ist, könnte auch auf einen Regelbau 3 hindeuten. ;)


Decke war 100% starker als 80cm - was kann man auch auf dem foto gut sehen. Prinzip von dem Bauwerk war aber selbe wie bei Regelbau 5a. d.h es soll ein Regelbau 3 sein (WH 288 ).
»Loslau« hat folgende Datei angehängt:
  • Regelbau 3.jpg (127,53 kB - 17 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:18)

72

Sonntag, 28. April 2019, 20:08

Den Regelbau 3 hatte ich bereits auf deinen Bildern erkannt.
Dir hilft es aber langfristig wenig, wenn ich hier einfach immer die Regelbauten benenne, für dich ist es wichtiger, daß du die Regelbauten vor Ort erkennst.
Evtl. konnte ich dir ja mit meiner Erklärung im Beitrag 66 weiterhelfen. ;)

Prinzip von dem Bauwerk war aber selbe wie bei Regelbau 5a.


Der Rb. 3 ist vom Prinzip her ein Regelbau B1-5a auf 150cm verstärkt, nur die Hofwand bleibt 100 cm stark.
Ebenso verhält es sich bei den Regelbauten 1 und 2.

Loslau

Fortgeschrittener

  • »Loslau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

73

Montag, 20. Mai 2019, 21:01

Zurück zum thema Eppenbrunn;

WH 301, ja... nicht mehr viel :D
»Loslau« hat folgende Dateien angehängt:
  • IMG_1551.jpg (266,42 kB - 15 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:18)
  • IMG_1552.jpg (257,18 kB - 14 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:18)
  • IMG_1553.jpg (245,75 kB - 12 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:18)

Loslau

Fortgeschrittener

  • »Loslau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

74

Montag, 20. Mai 2019, 21:07

Dreischartenturm (WH 410) - Sonderkonstruktion.
»Loslau« hat folgende Dateien angehängt:
  • _MG_4512.jpg (213,12 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)
  • _MG_4514.jpg (229,77 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)
  • _MG_4518.jpg (233,15 kB - 16 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)
  • IMG_1560.jpg (211,71 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)
  • IMG_1565.jpg (211,41 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)

Loslau

Fortgeschrittener

  • »Loslau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

75

Montag, 20. Mai 2019, 21:10

mehr 410
»Loslau« hat folgende Dateien angehängt:
  • IMG_1568.jpg (217,38 kB - 20 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)
  • IMG_1572.jpg (211,93 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)
  • IMG_1580.jpg (152,64 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)
  • IMG_1564.jpg (232,9 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)
  • IMG_1585.jpg (222,31 kB - 17 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)

Loslau

Fortgeschrittener

  • »Loslau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

76

Montag, 20. Mai 2019, 21:21

WH 409 - Sonderkonstruktion.
Hat jemand mehr info über diese Anlage?
»Loslau« hat folgende Dateien angehängt:
  • IMG_1588.jpg (245,74 kB - 21 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Februar 2022, 21:19)
  • IMG_1602.jpg (207,21 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. April 2021, 20:54)
  • IMG_1605.jpg (227,83 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. April 2021, 20:54)
  • IMG_1621.jpg (224,02 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. April 2021, 20:54)
  • IMG_1613.jpg (183,34 kB - 19 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. April 2021, 20:54)

Loslau

Fortgeschrittener

  • »Loslau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 316

Wohnort: Pirmasens

  • Nachricht senden

77

Montag, 20. Mai 2019, 21:25

WH 408 - Sonderkonstruktion.
Hat jemand mehr info über diese Anlage?
»Loslau« hat folgende Dateien angehängt:
  • IMG_1635.jpg (242,43 kB - 27 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2021, 13:38)
  • IMG_1642.jpg (236,57 kB - 27 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. Mai 2021, 19:20)
  • IMG_1652.jpg (188,97 kB - 25 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2021, 13:38)
  • IMG_1657.jpg (216,04 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2021, 13:38)
  • IMG_1660.jpg (215,43 kB - 24 mal heruntergeladen - zuletzt: 12. April 2021, 13:42)

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher