Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »"Mercator"«
Hallo Alex,
vielen Dank für Dein Interesse. Die Bilder werden bei Gelegenheit nachgeliefert, wenn ich mal "gefechtsbereit" dort wieder auftauche...
Im Bereich Minden/Irrel/Echternacherbrück sind sehr viele, kleine Bunker vorhanden; ein weiterer Schwerpunkt an der Sauer liegt im Bereich um Wallendorf, ein paar km stromaufwärts. Viele sind stark bis sehr stark zerstört, aber der ein oder andere ist trotzdem in relativ gutem Zustand. Man muss dabei bedenken, dass die Bauwerke bald 70 Jahre werden und seitdem so gut wie keine Instandhaltung erfolgt ist!
Zitat
So, hier noch mehr Beton im Sauertal. Diesen schönen Klotz habe ich am vergangenen Sonntag am Waldrand zwischen dem Schloss Weilerbach bei Bollendorf und Echternacherbrück-Fölkenbach abgelichtet. Näher war ich mit den Sonntagsklamotten allerdings nicht ran, geschweige denn rein, denn ich kam vom Bollendorfer Flohmarkt![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bunkervos« (30. Januar 2014, 15:14)
Zitat von »"Hobbyschrauber"«
Einen 110er gibts auch noch ungesprengt in mittlerweioe tadelosem Zustand an der Mosel zu sehen.
nach absprache mit dem Restaurator kann er sicherlich besichtigt werden.
Zitat von »"Hobbyschrauber"«
Einen 110er gibts auch noch ungesprengt in mittlerweioe tadelosem Zustand an der Mosel zu sehen.
nach absprache mit dem Restaurator kann er sicherlich besichtigt werden.