Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Montag, 4. Dezember 2006, 20:27

hey!

danke für euren Rat...
Ich denk eh, dass unser Boot nicht durch den Eingang reinpassen würde..
»Daniel H.« hat folgende Datei angehängt:
  • DSC00071.JPG (20,83 kB - 82 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. März 2023, 10:38)

42

Montag, 4. Dezember 2006, 20:42

hier noch 'n Paar Bilder...
»Daniel H.« hat folgende Dateien angehängt:
  • DSC00050.JPG (12,46 kB - 51 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Januar 2023, 13:30)
  • DSC00141.JPG (19,38 kB - 49 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Januar 2023, 13:30)
  • DSC00045.JPG (21,25 kB - 35 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Januar 2023, 13:30)

43

Montag, 4. Dezember 2006, 20:51

und hier noch die letzten...
konnte leider nicht alle auf einmal uploaden, ging irgendwie nicht!

gruss,
Daniel
»Daniel H.« hat folgende Dateien angehängt:
  • 061202_130714.jpg (37,51 kB - 64 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. März 2023, 10:38)
  • DSC00046.JPG (15,13 kB - 62 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Januar 2023, 13:30)
  • DSC00056.JPG (18,74 kB - 65 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Januar 2023, 13:30)

Alex

Meister

Beiträge: 1 716

Wohnort: Speyer

Beruf: Administrator von www.west-wall.de :-)

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 5. Dezember 2006, 15:38

interessante bilder habt ihr da gemacht. danke dafür . :D kommt ihr alle aus frankreich??

45

Dienstag, 5. Dezember 2006, 15:43

Isteiner Klotz

Schöne Bilder,

seid ihr auch manchmal in der Maginotlinie unterwegs ?

Gruß,
Torsten

46

Dienstag, 5. Dezember 2006, 21:27

Hallo!

Also, eigentlich wohne nur ich in Frankreich, die anderen sonst in Lörrach und Umgebung...

In der Maginotlinie waren wir leider noch nicht, das wird aber sicher noch gemacht! Ist ja nicht weit von meinem Zuhause entfernt...
Und dann hat's ja auch noch den Hartmannsweilerkopf (1.WK) in den Vogesen, dort geht's wahrscheinlich im Frühling hin (habe von meinem Nachbarn ein Paar kleine Geheimtipps bekommen ;) )

Gruß,
Daniel

47

Dienstag, 5. Dezember 2006, 22:30

Hartmannsweilerkopf

Hallo Daniel,

tolle Bilder vom Isteiner Klotz. Du und die Schnegels könnten ein schönes Bilderbuch herausgeben.

Du schreibst, dass Du nächstes Jahr den Hartmannsweilerkopf aufsuchen möchtest?!
Benötigst Du noch Kartenmaterial? Ich habe eine super Landkarte, die ich Dir als Scan übersenden könnte. Wenn Bedarf, melde Dich per PN.

Gruß
Tom
Rastatt: Barockresidenz - Festung - Westwall

Westwall

Meister

  • »Westwall« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 009

Wohnort: Südpfalz

Beruf: Öffentlicher Dienst

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 15:27

Hallo zusammen,
die Bilder sind richtig gut. Wenn ich dran denke das ich da vor Jahren auch schon rumspaziert bin... ja ja... damals. So wie es aussieht, hat sich aber nicht sehr viel verändert. Ich hoffe, das es mit der Farbschmiererei nicht so schlimm geworden ist wie in der Maginotlinie oder im Ostwall?!

MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin

49

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 18:06

Schmierereien in der Maginotlinie

Naja,
damit ist ja bald Schluss in der Maginotlinie da dann alles übererdet worden ist (zumindest in manchen Sektoren). pain2.gif

Habe mir neulich den Bovenberg nochmals angesehen .... ein echtes Trauerspiel.

Gruß,
Torsten

nikolaj

Meister

Beiträge: 2 045

Wohnort: Stuttgart

Beruf: selbständiger kaufmann

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 20:18

@ daniel wo genau wohnst du denn ?
@ bastion 12 kenn den hartmannswillerkopf würd mich über ne karte trotzdem freuen

danke

gruß nikolaj

aupex

Fortgeschrittener

Beiträge: 285

Wohnort: Bei Pforzheim

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

51

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 22:35

@bastion 12 Karten sind nie verkehrt... wäre vielleicht was für nächstes Frühjahr :)

52

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 12:16

So viel Wasser in der Roten Gallerie? Bei uns reichten noch Gummistiefel.
Ich kann dir aber versichern (bin den Weg sicher 8 Mal gelaufen), dass es keine bösen Löcher gibt auf der Strecke gibt.
Viel Spass beim nächsten Besuch!
Schnegel
(auch Geocacher ;-))

53

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:53

Hallo...

Also, ich denke doch dass eine zusätzliche Karte nicht schlecht wäre... ;)
Ich wohne übrigens in Blodelsheim (liegt 5 km südlich vom Atomkraftwerk Fessenheim).
Am Smstag geht's wieder auf in den Klotz!! Freu mich schon drauf... :D

Gruss, Daniel

Westwall

Meister

  • »Westwall« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 009

Wohnort: Südpfalz

Beruf: Öffentlicher Dienst

  • Nachricht senden

54

Freitag, 8. Dezember 2006, 06:45

Hallo,
ich vermute, das viele Wasser in der Roten Galerie hängt mit dem Wetter zusammen. In den Wintermonaten ist der Klotz eigentlich immer etwas "feuchter" wie in den Sommermonaten. Aber man sollte den Wasserstand auf jeden Fall im Auge behalten. Vielleicht ist auch nur ein verstopftes Abwasserrohr der Ursprung der Überschwemmung??!!

MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin

55

Freitag, 8. Dezember 2006, 09:28

hihi ..
Vor der Roten Gallerie ist so eine Betonwand, da staut es sich schon ziemlich.
Man sollte einen Abfluss in die Blaue Gallerie bohren,
Schnegel.

56

Freitag, 8. Dezember 2006, 09:29

Zitat von »"Daniel H."«

Hallo...

Also, ich denke doch dass eine zusätzliche Karte nicht schlecht wäre... ;)
Ich wohne übrigens in Blodelsheim (liegt 5 km südlich vom Atomkraftwerk Fessenheim).
Am Smstag geht's wieder auf in den Klotz!! Freu mich schon drauf... :D

Gruss, Daniel


In einem Geoccahing-Forum wurde erwähnt, dass im Treppenschacht eine Strickleiter hängt. Ist die von euch?
Schnegel

57

Samstag, 9. Dezember 2006, 17:00

hallo!

Also, die Strickleiter war schon da, als wir zum ersten Mal reingegangen sind.
Hier noch ein Paar Bilder von heute morgen...

Gruss,

Daniel
»Daniel H.« hat folgende Datei angehängt:
  • 061209_111643.jpg (22,47 kB - 54 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. März 2023, 10:40)

58

Samstag, 9. Dezember 2006, 17:09

Noch ein Paar Bilder....
»Daniel H.« hat folgende Dateien angehängt:
  • 061209_115144.jpg (16,23 kB - 68 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. März 2023, 10:40)
  • 061209_115208.jpg (29,47 kB - 69 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. März 2023, 10:40)
  • 061209_121845.jpg (18,71 kB - 69 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. März 2023, 10:40)

59

Samstag, 9. Dezember 2006, 17:14

Noch ein Paar Bilder...

Es hat jetzt doch geklappt mit der Roten Gallerie: passte Perfekt mit den Gummistiefeln..
Wir hatten jedoch wiedermal zu wenig Licht...
»Daniel H.« hat folgende Dateien angehängt:
  • 061209_121931.jpg (15,57 kB - 69 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. März 2023, 10:40)
  • 061209_122519.jpg (17,83 kB - 54 mal heruntergeladen - zuletzt: 6. März 2023, 10:40)

Westwall

Meister

  • »Westwall« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 009

Wohnort: Südpfalz

Beruf: Öffentlicher Dienst

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 10. Dezember 2006, 09:35

XXXX

MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher