Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Hallo Herr ......,
betreffend der Zukunft der ehem. BW-Stollen habe auch ich im Moment nur die Informationen aus div. Zeitungsberichten zur Verfügung. Hier einige links zu Berichten der letzten Tage:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.badische-zeitung.de/efringen-kirchen/kalkwerk-plant-fuer-zukunft--50332512.html">http://www.badische-zeitung.de/efringen ... 32512.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.verlagshaus-jaumann.de/core.php?dat=Y29tcG9uZW50PW5ld3MmYWN0aW9uPXNob3cmeElEPW5ld3NCeUlEJm5ld3NJRD02Nzk0MTImcGFyZW50SUQ9Jm5hdmlnYXRpb25JRD0=">http://www.verlagshaus-jaumann.de/core. ... Rpb25JRD0=</a><!-- m -->
Was hier vorgestellt wurde sind Planungen die erst in einigen Jahrzehnten greifen würden, inwieweit diese überhaupt machbar wären steht noch offen (es scheint mir als wollte man einfach mal abklopfen was überhaupt möglich wäre).
Hierzu folgende Fakten:
- Die Untertageanlage gehört dem Bund und ist nach wie vor sehr viel Geld wert
- die Hohlgangsanlagen bis 1945 -also auch die Rote Galerie- stehen unter Denkmalschutz und dürfen nicht beschädigt werden (lediglich beim Lüftungsstollen „Fenster 3“ wurde eine Abbruchgenegmigung erteilt, aber weitere Zugeständnisse bei den historischen Anlagen wird es nicht geben).
„... Nun wird (laut Bericht der Badischen Zeitung) auch das ehem. unterirdische Lager der Bundeswehr (ehem Divisionsgefechtsstand) betroffen sein...“ Nein, dem ist nicht so; die Bundeswehranlagen stehen zur Diskussion, dagegen ist der auf dem Krieg stammende Divisionsgefechtsstand bereits heute schon denkmalgeschützt.
Eine Begehung ist momentan nicht möglich, als ich das letzte Mal im Divisionsgefechtsstand war geschah dies auf Bitten einer Delegation welche sich die Anlage ansehen wollte (Mitarbeiter des Landratsamtes usw.). Hierzu mußte extra ein Mitarbeiter der BIMA von Freiburg herunterfahren und die Anlagen aufschließen.
Im Übrigen hat der BGS mittlerweile das alte Zufahrtstor der Bundeswehr wieder in Betrieb genommen und seinen Bereich damit auch abgesperrt.
Leider kann ich Ihnen keine positiveren Nachrichten geben, aber momentan kocht das Thema in der Öffentlichkeit erst einmal hoch. Mein Tipp Geduld bewahren, vielleicht wird sich im Rahmen der beginnenden öffentlichen Diskussion irgendwann eine Möglichkeit ergeben.
Ich wünsche ein schönes Wochenende und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,
xxx