Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo,
ich war am Donnerstag mal wieder etwas im Wald unterwegs und hab mir die Stollen beim Lindelbrunn angesehen. Sind aber beide Eingänge zugemacht, kein Reinkommen mehr möglich. Hab auch Fotos gemacht. Leider hatte ich hierfür nur mein Handy dabei.
Gruß vom Westwallsucher
Tach Sucher,
vor ein paar Jahren war der Stollen noch offen. Die beiden Eingänge haben Eingangsschikanen und sind durch 2 Querschläge miteinander verbunden, Ebenso sind die beiden Querschläge durch eine Größere "Halle" in der Mitte der Anlage verbunden. Unterhalb der Anlage befindet sich eine verbunkerte Pumpstation und oberhalb ein verbunkerter Hochbehälter. Nördlich gibt es noch Betonfundamente deren Bedeutung (zumindest mir) nicht klar ist.
Gruß
Landzknecht
---------------
Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.
Die verbunkerte Pumpstation hab ich gesehen. Ist auch auf den Karten eingezeichnet.
Weiß jemand welchen Zweck die Stollen hatten? Sanitätsstollen? Luftschutz?
War bestimmt eine Menge Arbeit die Stollen aus dem Fels zu hauen. Es gibt auch noch Überreste von Stellungen in der Gegend. Der Verlauf der Gräben ist noch deutlich zu erkennen.
Hallo zusammen,
ich habe mal gehört das der Stollen als San-Stollen genutzt werden sollte. Die Angaben sind aber ohne Gewähr, da die Aussage noch niemand bestätigen konnte. Was aber ganz sicher ist: die Anlage wurde während des Krieges als LS-Stollen von der Bevölkerung von Vorderweidenthal genutzt. Meine Oma war damals auch drin. Nach dem Krieg wurde der Stollen, glaube ich, zur Lagerung von Fundmunition genutzt.
So, mehr weiß ich leider auch nicht.
MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin
in dem stollen wurde nach dem krieg phosphormunition abgefackelt. deshalb frage ich mich schon was die fledermausgitter da sollen. eine nacht in dem stollen überlebt keine f-maus
Ja, der Stollen wurde sowohl als Sanitäts- als auch Luftschutzstollen benutzt; es gibt da auch die Geschichte dass eine Einwohnerin von Vorderweidenthal während eines Angriffs (Bomber, Artillerie ??) kurz vorm Eingang getroffen und getötet wurde. Hab das vom Vater meiner Tante aus V´weidenthal.
In der Tat, der Stollen ist von einem aus Bergzabern zum Sprengen alter Munition benutz worden. Das ist dem vor rund 15 Jahren dann untersagt worden.
Sicher mögen die verbliebenen Reste der Munition, Reste und Salze der Rauchgase, die Tiere aller Art nicht besonders, und der Aufwand der dort im Nahmen des Artenschutzes ist nicht gerechtfertigt. Doch sowas muss man den Leuten erst beibringen. Mir ist das noch nicht gelungen.
naja Lindelbrunn? Würde eher sagen, gegenüber Sportplatz Vorderweidenthal. Inzwischen stehen dort Tafeln mit Erklärungen. Innen liegen noch Sprenghülsen rum (leer). Hast Du auch den Stollen darüber gefunden?
Der Stollen liegt an der Straße zur Lindelbrunn ist die einen Erklärung. WH Nr. noch nicht gefunden.
Auch weil gegenüber Sportplatz ein weitere Anlagen zufinden ist, die aber total zerstört und nicht begehbar ist.
Den Stollen darüber kenne ich nicht, wenn Du nicht gerade die Wasserversorgung meinst.
nein die Wasserversorgung dürfte es nicht sein, dazu, sieht es zu komisch aus. Eingangsverteidigung? Alternativ wurde es umgebaut, ist aber nicht als solches zu erkennen.
Als Anhang ein Plan. Die beiden Kreise am oberen Weg, sind die Sani-Stollen und der einzelne Kreis ist der genau oben drüber. Man kommt am besten über den Weg der L493 dort hin.
Irgendwo hab ich Fotos vom Inneren des Bunkers. Muss mal suchen.
Walter, kannst Du mir zu dem "anderen Stollen" gegenüber Sportplatz bitte mal was zukommen lassen?
Würd ich gerne mal "näher" untersuchen.
Hab aktuell gerade bisschen Zeit.....dank Corinna......
Grüße
Bernd