Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

-=KB=-

Fortgeschrittener

  • »-=KB=-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Wohnort: Pfalz :-)

Beruf: Lackierer/Autodidakt

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 12:35

Herzlichen Glückwunsch

Hatte heute die Ehre mit einem Zeitzeugen vom Westwall zu sprechen.
Er wohnt mittlerweile in Worms..
Er war 1944 am Westwall im Einsatz und wurde am 04.12.1944 bei Bitche durch einen amerikanischen Heckenschützen direkt hinter dem Ohr getroffen als er sein MG nachladen musste. Er wurde nur gesehen weil es regnete und sein Helm dadurch spiegelte. Die Kugel trat auf der anderen Seite wieder hinter dem Ohr aus, 3° steilerer Winkel und er wäre Tot gewesen. Deshalb feiert er am 04.12. immer seinen zweiten Geburtstag.
Wollte Ihm eine Freude machen und bitte euch auch wenn Ihr ihn nicht kennt, Ihm nen kleinen Geburtstagsgruss da zu lassen. Werde es dann ausdrucken und Ihm überreichen.
Dafür bekommt Ihr:

WAHNSINNSGEILE Details über den Die Abschnitte Bienwald bis Bitche..(z.B. kennt er den Regelbau 11 im Bienwald) rest folgt
Das muss ich aber erst alles übertragen! Gänsehaut :D

2

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 15:20

Zeitzeugeninterviews

Hi,

ja die Zeitzeugeninterviews können einem schon eine Gänsehaut verursachen. Als wir unseren Bunker das erste Mal geöffnet haben sind zwei Frauen gekommen die uns die ihnen im Bunker zugewiesenen Plätze gezeigt haben die sie bei Luftangriffen einnehmen sollten.

Gruß,
Torsten

P.S. Da muss man schon viel Glück haben einen Kopftreffer zu überleben.

Alex

Meister

Beiträge: 1 716

Wohnort: Speyer

Beruf: Administrator von www.west-wall.de :-)

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 15:49

Dann werde ich hier mal gratulieren :D

Ich wünsche ihm alles gute.

Alex

nikolaj

Meister

Beiträge: 2 045

Wohnort: Stuttgart

Beruf: selbständiger kaufmann

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 19:01

auf daß er noch lange lebe und noch viel erzählen kann.


es zählt für mich immer zu den interessantesen und bewegendsten erlebnissen, wenn man einen zeitzeugen hat, der persönliches einbringen kann bzw. tipps hat.
leider werden die zeitzeugen immer seltener.
ging mir daletzt schon durch den kopf, daß wir die letzte generation sind, die sich aktiv mit zeitzeugen auseinandersetzen können. das muß genutzt werden :!: :!: :!:

gruß nikolaj

madmax

Fortgeschrittener

Beiträge: 259

Wohnort: Hermersberg

Beruf: Meister-Stromer

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 19:11

Hallo KB
dann gratuliere ich ihm hiermit nachträglich zu seinem "zweiten" Geburtstag!
Möge er noch lange leben und viele interessante Geschichten erzählen.
Gruss
Marc

aupex

Fortgeschrittener

Beiträge: 285

Wohnort: Bei Pforzheim

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 20:38

Auch von mir eine herzliche Gratulation.
Zeitzeugenberichte werden leider Gottes immer seltener.
Man kann froh sein, wenn man jemand kennt der es erlebt hat, und der auch bereit ist darüber zu reden. Es ist schliesslich nur zu verständlich, wenn jemand diese Zeit aus seinem Gedächtnis streichen will.

Herzliche Glückwunsch nochmal.

-=KB=-

Fortgeschrittener

  • »-=KB=-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Wohnort: Pfalz :-)

Beruf: Lackierer/Autodidakt

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 21:40

Danke, danke, werds Ihm schriftlich ausrichten:-) Werde am we mal etwas dazu posten!
Er hat auch nen Gefechtsunterstand gezeichnet wie er früher ausgesehen hat, mit der Tarnung usw.. lasst euch überraschen:-)
Er war Panzergrenadier bei der XXI. Div. genaueres weiss er net mehr.. (er is ja auch schon 80)!

to be continued...

Westwall

Meister

Beiträge: 2 009

Wohnort: Südpfalz

Beruf: Öffentlicher Dienst

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 08:46

Dann wünsche ich dem Zeitzeugen auch alles erdenklich Gute zu seinem "zweiten" Geburtstag.

MfG
Martin
Wer suchet der findet
Zu erreichen unter Skype: bunker-martin

landzknecht

Fortgeschrittener

Beiträge: 551

Wohnort: Südpfalz (Bienwald)

Beruf: Hochstapler (Lagerist)

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 17:05

Alles Gute und lange Gesundheit wünsche ich.
Da die Zeitzeugen immer weniger werden, sollte man sein Wissen und seine Erlebnisse auf jeden Fall schriftlich festhalten. Ich hoffe die nach uns kommenden Generationen werden es zu danken wissen.

Wie wäre es mit einer Ortsbegehung im Bienwald um die Erinnerungen wieder aufzufrischen? Ich wäre auch bereit den Strafzettel auf mich zu nehmen falls es weiter in den Wald gehen würde, man mit dem Auto fahren müsste und der Herr nicht mehr so gut zu Fuss ist.
Gruß
Landzknecht
---------------
Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.

10

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 23:41

Auch aus Baden herzliche Glückwünsche und Danke, dass es noch Menschen gibt, die IHRE Geschichte erzählen.
Ich teile mit Landzi den Strafzettel, wenn ich mitfahren darf.

Mit besten Grüßen
Tom
Rastatt: Barockresidenz - Festung - Westwall

-=KB=-

Fortgeschrittener

  • »-=KB=-« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Wohnort: Pfalz :-)

Beruf: Lackierer/Autodidakt

  • Nachricht senden

11

Freitag, 15. Dezember 2006, 00:14

am 15.12. treff ich Ihn wieder. er bringt auch Fotos mit. Werd euch auf dem laufenden halten und einen Bericht drüber abliefern! Mit der Exkursion vom Landzmädel (oder wie heisst der nochmal??kann mirs net merken, sorry) werd ich Ihn mal anhauen.. er is aber noch Superfit!! Fährt noch Auto und alles! Und bekomtm jeden Monat 4 Kästen Bier als "Zusatzrente" Hört sich lustig an, is aber so:-)

-----------
Tips zum "sondeln" haben hier nichts zu suchen. Das suchen mit einer Sonde ist nur mit einer Genehmigung erlaubt und stellt ohne Genehmigung eine Straftat da. Bitte benutzt dafür ein anderes Medium.

Der Admin!

-----------

landzknecht

Fortgeschrittener

Beiträge: 551

Wohnort: Südpfalz (Bienwald)

Beruf: Hochstapler (Lagerist)

  • Nachricht senden

12

Samstag, 16. Dezember 2006, 02:32

Öhm,
hab ich jetzt was überlesen oder wo steht was vom "sondeln"???

Oder hat es der allmächtige Admin schon entfernt bevor ich mich eingeloogt habe? :wink:
Gruß
Landzknecht
---------------
Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.

Alex

Meister

Beiträge: 1 716

Wohnort: Speyer

Beruf: Administrator von www.west-wall.de :-)

  • Nachricht senden

13

Samstag, 16. Dezember 2006, 10:57

der admin war schneller :wink:

nikolaj

Meister

Beiträge: 2 045

Wohnort: Stuttgart

Beruf: selbständiger kaufmann

  • Nachricht senden

14

Samstag, 16. Dezember 2006, 18:02

genau das ist ja das problem mit dem sondeln.
hier in ba-wü gibt es anweisungen für die polizei wie mit sondlern umzugehen ist.
auf der anderen seite gibt es zumindest in ba-wü noch keine rechtsprechung zu dem thema .

wenn es jedoch ums sondeln nach muni geht, ist es schon eindeutiger, ebenso wie das sondeln auf bodendenkmählern bzw. das behalten von funden.
außerdem ist das sondeln nach muni scheiß gefährlich, also finger weg, sonst vielleicht finger ab !!!

war vor ein paar wochen auf ein sondlertreffen (als nichtsondler) eingeladen. die haben ein ähnlichs problem wie wir . die wissen auch nicht wo die juristische grenze liegt. die fangen jetzt an am tag zu suchen und ihre funde bei den entsprechenden behörden dokumentier abzugeben.
kenne nen beamten der die denkmahlbehörde so lange mit bofus zugeknallt hat. bzw jene behörde auf dem obersten dienstweg so lange generft hat, bis es stellung zu dem thema bekommen hat. er darf sondeln, solang er keine beodendenkmähler absondelt und bestimmte fundsachen dokumentiert abgibt. es entsteht also sowas wie eine symbiose aus sondlern und forschern. außerdem sond die lager der denkmahlämter mit kleinigkeiten zugemüllt. mein bekannte kriegt die teile teil gereinigt zurück.
sowas wär auch bei uns toll, wenn wir mit den behörden hand in hand arbeiten könnten.

gruß nikolaj