Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum West-Wall.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 28. Dezember 2013, 22:24

Am Nordende des Westwalls

So sieht es aus am nördlichsten Bunker des Westwalls auf dem Drususdeich bei Rindern: Die dort untergebrachten Gruppen mussten vielleicht zumindest diese Straße auf einem Deich sperren, genau an dieser Stelle wo auf beiden Seiten wahrscheinlich damals schon ein Weiher war.
Der Bunker WH-Nr 604 selbst wurde entfernt, seine Bodenplatte steckt wahrscheinlich noch unter einem Haus.

Beste Grüße
Patrice
»Patrice« hat folgende Datei angehängt:
  • Rindern.jpg (130,36 kB - 130 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. November 2022, 20:52)

Beiträge: 659

Wohnort: Otzenhausen

Beruf: Studienrat

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. Dezember 2013, 01:13

Man sieht wirklich schon den Norddeutschen Einschlag, Haus und Hof geziegelt. Fehlt nur noch die Reet-Bedachung. Vielen Dank für das Foto.
Folgt denn auch noch eins vom Südende, dem westlichsten Punkt (der müsste auch oben im Norden sein) und dem westlichsten Punkt (zählt man dann NES und WMTS mit?).

Gruß

Martin
Nach der Sprengung sind alle Bunker gleich.

Die Anderen stehen im Saarland

3

Mittwoch, 1. Januar 2014, 18:39

Das westlichste Westwallbunker ist ein Regelbau D2!
Am südlichen Ende des Westwalls bei Wyhlen ist der dortige Unterstand ebenfalls beseitigt, dafür ist noch ein Laufgraben erkennbar. ;)

Dafür gibt es an einem nahegelegenen Bauwerk noch erhaltene Mauerteile und ein weiteres erhaltenes Bauwerk.

(Die Bildanhänge wurde von mir am 31.5.18 gelöscht)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (31. Mai 2018, 21:09)


4

Samstag, 22. März 2014, 20:41

Die Überreste vom westlichsten Bunker des Westwalls, ein Rb. D2, der lange als Ruine erhalten war und jetzt beseitigt ist.

Desweiteren Photos vom westlichsten WW-Bauwerk welches derzeit bekannt ist, eine Panzermauer.

(Die Bildanhänge wurde von mir am 31.5.18 gelöscht)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (31. Mai 2018, 21:10)


deproe

Meister

Beiträge: 2 247

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Fachberater

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 23. März 2014, 18:52

was ist das für einer - die s3 ?

Gibt's da innenfotos oder einen Grundriss?
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"

surge

Fortgeschrittener

Beiträge: 246

Wohnort: Churpfalz

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 23. März 2014, 19:17

östlichstes Bauwerk des WW

Hallo zusammen,
welches ist das "östlichste" Bauwerk des WW?
WMTS+NES sind mMn außen vor, da kein "originärer" WW.
Bei der LVZ könnte man sich streiten....
Ich denke es ist ein Bauwerk des Ettlinger Riegels.
Oder eine Schwarzwaldtal-Sperrstelle der LVZ, falls die "Bodenverteidigung" der LVZ "mitspielt".
Was meint Ihr?
surge

7

Sonntag, 23. März 2014, 19:17

@ deproe
Mich erinnert dieser Stand an einen Grenzwachtstand.

(Die Bildanhänge wurde von mir am 31.5.18 gelöscht)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (31. Mai 2018, 21:10)


8

Sonntag, 18. Januar 2015, 14:33

Nordende der Limesstellung

Eine Begehung der Bauwerke am Nordende der Westwall-Limesstellung im Abschnitt Born-Varbroo, Frankenmühle ergab folgendes Ergebnis.

(Die Bildanhänge und der Text wurde von mir am 31.5.18 gelöscht)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (31. Mai 2018, 21:11)


9

Sonntag, 18. Januar 2015, 14:35

D-Bauwerk:

(Die Bildanhänge wurde von mir am 31.5.18 gelöscht)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GenInFest« (31. Mai 2018, 21:12)


10

Donnerstag, 31. Mai 2018, 21:13

(Die Bildanhänge und Textteile wurde von mir am 31.5.18 gelöscht)

Ähnliche Themen